top of page
DSC04898_edited.jpg

„„Wir sind immer in Bewegung, körperlich, aber auch im Gehen neuer Wege; und natürlich möchten wir auch die Menschen bewegen, die uns zuhören, ihre Herzen und ihren Geist. Deshalb: Duo Movimento!“

Christiane Reiling aus Ulm und Bérengère Le Boulair aus Toulouse haben sich 2015 während eines Orchesterprojektes der Kieler Philharmoniker kennengelernt. Der Funke ist sofort übergesprungen und so begannen sie eine musiksalisch und menschlich sehr spannende Zusammenarbeit mit der Erarbeitung des Duos von Maurice Ravel und des Doppelkonzertes von Brahms, denen viele weitere Stücke folgten.

Ihre originelle und phantasievolle Programmgestaltung, gepaart mit ihren eigenen Arrangements und ihren charmanten Moderationen machen die Konzerte des Duo Movimento zu besonders inspirierenden Erlebnissen.

Darin spiegeln sich gemeinsame Werte und ähnliche Vorstellungen, Musik zu gestalten, ihr vielseitiges Interesse an Kultur allgemein, Tanz, Spiritualität, und die Reflexion über ihre kulturellen Unterschiede.

Sie wurden von der Aktion „Kulturfunke“ in Lübeck 2020 für mehrere Auftritte mit ihrem deutsch-französischen Programm im Bunker Lübeck gefördert, 2021 gingen sie mit Hilfe des deutsch-französischen Bürgerfonds (Fonds citoyen) damit auf Deutschland- und Frankreich-Tournée.  Ihr Programm „Vogelgezwitscher“ wurde 2021 ebenfalls vom Kuturfunken gefördert, und dazuhin bereiten sie sich auf eine Aufführung des Brahmsdoppelkonzerts mit Orchester vor. Im Jahr 2022 geht die deutsch-französische Reise mit "Zusammen und auseinander" weiter, Im Herbst ist ein Workshop mit dem Titel "ZusammenTun" geplant, auf dem Ideen für die Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft etnwickelt und umgesetzt werden sollen.

 

bottom of page